Broek

Broek
Broek
 
[bruːk],
 
 1) Hans van den, niederländischer Politiker, * Paris 11. 12. 1936; Jurist; 1976-81 Abgeordneter in der Zweiten Kammer der Generalstaaten (Parlament), zunächst für die Katholische Volkspartei (KVP), ab 1980 für den Christlich Demokratischen Appell (CDA). Als Außenminister (November 1982 bis Januar 1993) trat Broek besonders als Befürworter der europäischen Einigung und zugleich als Verfechter der atlantischen Allianz hervor. 1993-99 war er Mitglied der Europäischen Kommission (zuständig für den Bereich Außen- und Sicherheitspolitik, ab 1995 auch für die mittel- und osteuropäischen Länder).
 
 2) Johannes Hendrik van den, niederländischer Architekt, * Rotterdam 4. 10. 1898, ✝ Den Haag 6. 9. 1978; war 1937-48 mit J. A. Brinkman assoziiert, seit 1948 mit J. B. Bakema; 1948 wurde er Professor an der TH Delft. Broek war Mitglied des CIAM.
 
Werke: Niederländischen Pavillons auf den Weltausstellungen in Paris (1937) und in Brüssel (1958, mit G. Rietveld u. a.); Ladenzentrum »Lijnbaan«, Rotterdam (1946-53, 1949-53 mit J. B. Bakema); Rathaus Marl (1960-67, mit demselben); Gebäude der TH, Delft (1952-66).
 
 
V. d. B. - Bakema, hg. v. C. Gubitosi u. A. Izzo (Rom 1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Broek — is medieval Dutch for marsh (and contemporary Dutch for pants ) and the name of several towns in The Netherlands:*Broek op Langedijk *Broek in Waterland *Broek in the municipality of De Marne, province of Groningen *Broek in the municipality of… …   Wikipedia

  • Broek — ist der Familienname folgender Personen: Hans van den Broek (* 1936), niederländischer Politiker (CDA) Johannes Hendrik van den Broek (1898–1978), niederländischer Architekt Siehe auch: Broeck Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Broek — (spr. bruk, B. in Waterland), Dorf in der niederländ. Provinz Nordholland, 7 km nordöstlich von Amsterdam, mit (1900) 1591 Einw., die z. T. den bekannten »Edamer Käse« fabrizieren. Der Ort gewährte früher als der Hauptsitz der geziertesten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Broek — (spr. bruk), B. in Waterland, Dorf in der niederländ. Prov. Nordholland, (1899) 1584 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Broek — (Bruk), Dorf 2 Stunden von Amsterdam, berühmt durch Reichthum, Reinlichkeit und Sonderlingswesen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Broek — broek, brouck, broucq marais Flamand …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Broek — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Broek est un toponyme de langue néerlandaise, signifiant marais. L élément apparaît fréquemment en toponymie. Broek, village de la commune d Aa en Hunze,… …   Wikipédia en Français

  • Broek — Recorded in the spellings of Broke, de Broke, Brook, Brooke, Brookes, Brooker, Brooking, Brookman, Brooks (England, Scotland, Ireland), Brok, Broek, Ten Broek, Van den Broek (Dutch, Flemish), Brook, Broker, Broek, von Brook (Germany) and others,… …   Surnames reference

  • Broek op Langendijk — Broek op Langedijk 52°40′21″N 4°48′20″E / 52.6725, 4.80556 …   Wikipédia en Français

  • Broek (Gouda) — Broek was a municipality in the Dutch province of South Holland, located west and north of Gouda. A longer name of the municipality, Broek, Bloemendaal, Broekhuizen, Thuil en het Weegje names the polders that are part of the municipality.Broek… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”